Durch eine problematische Schwangerschaft oder komplizierte Geburt, wie z.B.
- Lageprobleme des Kindes - Frühgeburten - schnelle Geburt unter 3 Stunden - lange Geburt über 18 Stunden |
- Saugglocke oder Zangengeburt - Geburtsstopp - Kaiserschnitt |
kann es zu Verschiebungen und Asymmetrien der kindlichen Schädelknochen kommen.
Diese Spannungsmuster können das Bewegungs-, Gefäß- und Nervensystem des Neugeborenen empfindlich stören.
Die sanfte osteopathische Behandlung hilft die Symmetrie wiederherzustellen und körperliche Spannungen auszugleichen.
Anwendungsbeispiele:Bei Säuglingen:- Probleme beim Saugen- Erbrechen - Blähungen, Drei-Monats-Koliken - Verstopfungen und Durchfall - Unruhe - Schlafprobleme - Schreikinder - Probleme bei der motorischen Entwicklung - Schädel- und Gesichtsverformungen als Geburtsfolge - Skoliosen - Kiss-Syndrom - Hüftdysplasien - Fußfehlstellungen |
Beim Kleinkind:- Entwicklungsverzögerungen- Probleme der Sprachentwicklung - Infektanfälligkeit - Koordinierungsstörungen und Hyperaktivität Im Schulkindalter:- Konzentrationsstörungen- Verhaltensauffälligkeiten - Lernprobleme - Kopfschmerzen |